
"Unser" Bild des heutigen Stuckateurs
Der Beruf des Stuckateurs geht auf ein altes, traditionelles Handwerk zurück. Doch hat sich im Lauf der Zeit vieles verändert. Neue Techniken und Technologien prägen das heutige Bild des Stuckateurs. Sein Aufgabengebiet hat sich enorm vergrößert. Heute ist er auch als Trockenbaumonteur, Akustiker oder Brandschutzexperte tätig. Es gibt kaum ein Bauteil, an dem er nicht tätig wird.
Gerät jedoch nun das Wissen um das alte Stuck-Handwerk in Vergessenheit?
Bei uns nicht! Wir schlagen eine Brücke zwischen dem traditionellen Handwerk und den modernen Produkten und Techniken.
Wir stellen uns vor
Franz Sahler
Stukkateurmeister & Restaurator
Ö.b.u.v. Sachverständiger
Gebäudeenergieberater
Gabriele Sahler
Groß- & Außenhandelskauffrau
Personal- & Finanzbuchhaltung
Sven Sahler
Stuckateurmeister
Gebäudeenergieberater
Jannik Sahler
Stuckateur
Geschichte der Firma Sahler ...
Franz Sahler hat im Jahr 1986 erfolgreich seine Meisterprüfung absolviert. Nach einer weiteren, zweijährigen Ausbildung an der Europäischen Akademie des Handwerks im Schloß Raesfeld hat er 1989 die Zusatzqualifikation zum Restaurator im Stuckateurhandwerk erlangt....

Öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger
Seit 1999 von der Handwerkskammer Trier zum “öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Stuckateurhandwerk“ berufen.

Jobs & Ausbildung bei der Firma Sahler ...
Wir sind immer auf der suche nach Facharbeitern, die unser Team verstärken.