Mehr als nur Fassade...
Das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes wird von der Fassade bestimmt. Sie ist die Visitenkarte seines Eigentümers und seiner Bewohner. Edelputze sind hier ideal für die optische Gestaltung. Mit ihnen können Sie Ihrem Haus ein eigenes Gesicht verleihen.
Hier macht man sich nicht die Hände schmutzig! Bei der Trockenbauweise werden keine nassen Baustoffe wie Mörtel, Beton oder Putz zur Errichtung der Bauteile benötigt. Vielmehr werden plattenförmige Konstruktionen durch Schraub-, Klemm- oder Steckmontage zusammengefügt. Ob Wandbekleidungen, Deckenverkleidungen, Fußböden oder Trennwände, für all das gibt es eine Trockenbaulösung.
Schon geputzt?
In unserer modernen Zeit verbringen die Menschen beruflich wie auch privat immer mehr Zeit im Innern von Gebäuden. Die Lebensqualität wird folglich in hohem Maß von den raumklimatischen Umständen bestimmt. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die richtige Wahl des Innenputzes.
Ein Stück Geschichte!
Stuck (von ital. stucco: „Stück“, „Rinde“, „Überzug“) ist eine gut formbare, schnell erhärtende Masse aus Gips, Kalksteinmehl, Sand und Wasser (oder Leim). Es ist in feuchtem Zustand leicht von Hand oder mit Modeln formbar und wird nach dem Trocknen sehr hart. Aufgrund dieser Eigenschaften dienen
Stuckarbeiten vor allem zur Herstellung von Verzierungen an Decken und Innenwänden, aber auch an Außenfassaden.
Alle Rechte vorbehalten | Franz Sahler GmbH